Unterland
Der zivile Führungsstab Unterland (FOG) ist zuständig für die Gemeindegebiete von Eschen-Nendeln, Gamprin-Bendern, Mauren-Schaanwald, Ruggell und Schellenberg. Der Führungsstab wird von Martin Gerner als Stabschef und Reto Kieber als Stabschef-Stv. geleitet. Insgesamt gehören dem Stab 16 Personen aus den Bereichen Führungsunterstützung, Gesundheitswesen, Rettungsorganisationen, Technische Dienste und Gemeindeschutz an.
Aktuelles
Liechtenstein ist gut auf Waldbrände vorbereitet
Waldbrände gehören in vielen Teilen der Welt zu den grossen Naturgefahren – besonders in Ländern mit heissen Sommern und trockenen Wäldern. Die aktuellen Bilder aus Los Angeles…
Die Einsatzstunden der Feuerwehren sind 2024 um fast 40 Prozent gestiegen
Im Jahr 2024 stiegen die Einsatzstunden der Liechtensteiner Feuerwehren deutlich an, und zwar um fast 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die insgesamt geleisteten 2099 Stunden…
Landtag genehmigt Aufbau einer Schnelleinsatzgruppe für Massenanfälle von Verletzten in Liechtenstein
Der Liechtensteinische Landtag hat im Dezember einstimmig beschlossen, eine Schnelleinsatzgruppe zur Bewältigung von Massenanfällen von Verletzten (MANV) zu bilden. Diese soll…
Personen und Bereiche
Downloads
Titel | Beschreibung |
---|---|
FOG Unterland_Organigramm.pdf | FOG-Unterland Organigramm |
Stabschef und STV.
Martin Gerner
- Stabschef
Reto Kieber
- Stabschef-Stv.
Hilfs- & Rettungsorganisationen
Thomas Kerschbaum
Roland Biedermann
Gemeindeschutz
Hannelore Somma
Remo Kieber
Gesundheit
Tatjana Ketz
Walther Tabarelli
Technische Dienste
Emanuel Matt
Führungsunterstützung
Arthur Hoop
Kurt Spalt
Philipp Suhner
Judith Augsburger
Benedikt Ospelt
Björn Höllmüller