• Home
  • Über uns
  • Oberland
  • Unterland
  • Fragen & Antworten
  • Helferregistrierung
  • Home
  • Über uns
  • Oberland
  • Unterland
  • Fragen & Antworten
  • Helferregistrierung
  • Oberland

    Das FOG Oberland wird bei besonderen und ausserordentlichen Lagen in allen Oberländer Gemeinden zum Einsatz kommen.

  • Oberland

    Das FOG stellt zur Bewältigung von Krisen wichtige Ressourcen für kleinere wie grössere Gemeinden zur Verfügung.

  • Oberland

    Mich beruhigt es zu wissen, dass im Krisenfall ein gut organisierter und geübter Krisenstab den Lead übernimmt.

  • Oberland

    Es ist das erste Mal, dass die Oberländer Gemeinden nebst den Hilfs- und Rettungsorganisationen, auch über einen gut organisierten und bereits erprobten Führungsstab verfügen.

  • Oberland

    Die Coronapandemie hat aufgezeigt, dass auch in Liechtenstein ein übergeordneter Führungsstab Sinn macht und wichtige koordinative Dienste leistet.  

  • Oberland

    Die Coronapandemie hat alle Gemeinden erfasst. Ein Waldbrand, ein Bergsturz oder eine Überschwemmung kann auch nur einzelne Gemeinden betreffen. Ich bin froh, dass die Oberländer Gemeinden ein eigenes FOG mit Kenntnis der Infrastrukturen, Netzwerke und Menschen haben.

Oberland


Alle Mitglieder des FOG sind in den Oberländer Gemeinden gut vernetzt. Sie kennen die Menschen in den Rettungs- und Hilfsorganisationen, den Werkhöfen, den politischen Gremien und die Infrastrukturen. Das sind wichtige Voraussetzungen um eine Krise möglichst effektiv und effizient bewältigen zu können. Zudem sind sie gut ausgebildet und auf Ihre Aufgaben vorbereitet. Das FOG Oberland dankt Ihren Vorsteherin und Vorsteher sowie Bürgermeister für den tollen Support. 

 

Aktuelles

Personelles FOG

Neue Stabsmitglieder beim FOG-Oberland im Bereich Technische Dienste.

Die Führungsorgane der Gemeinden (FOG) in Ausbildung

Eine Krise oder ein Ereignisfall kann nicht erfolgreich bewältigt werden, ohne dass vorher die systematische Herangehensweise geschult und geübt wurde.

Gemeindehotlines geschlossen

Wer sich zur Covid-Impfung anmelden möchte, muss dies nun selbst online erledigen.

 

Personen und Bereiche
 

Alex Hermann - Stabschef

alex.hermann(at)fog-oberland.li

Peter Näff - Stabschef-Stv.

peter.naeff(at)fog-oberland.li

Kontakt

info(at)fog-oberland.li

Downloads

Titel Beschreibung
Jahresbericht 2020.pdf Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2021.pdf Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2022.pdf Jahresbericht 2022
Organigramm.pdf Organigramm
LAGE
André Ogg

andre.ogg(at)fog-oberland.li

Martin Konrad

martin.konrad(at)fog-oberland.li

Hilfs- & Rettungsorganisationen
Josef Bachmann

josef.bachmann(at)fog-oberland.li

Toni Göldi

toni.goeldi(at)fog-oberland.li

Dietmar Gantner

dietmar.gantner@ fog-oberland.li

Gesundheit
Jürgen Schwarz

juergen.schwarz(at)fog-oberland.li

Luisa Lampert-Wohlwend

luisa.lampert-wohlwend(at)fog-oberland.li

Technische Dienste
Philipp Patsch

philipp.patsch(at)fog-oberland.li

Daniel Bader

daniel.bader(at)fog-oberland.li

Führungsunterstützung
Toni Gassner

toni.gassner(at)fog-oberland.li

Alexander Vogt

alexander.vogt(at)fog-oberland.li

Roland Ospelt

roland.ospelt(at)fog-oberland.li

Stefanie Verling

stefanie.verling(at)fog-oberland.li

Magnus Pfiffner

magnus.pfiffner(at)fog-oberland.li

Impressum     Datenschutz     Kontakt