Oberland
Alle Mitglieder des FOG sind in den Oberländer Gemeinden gut vernetzt. Sie kennen die Menschen in den Rettungs- und Hilfsorganisationen, den Werkhöfen, den politischen Gremien und die Infrastrukturen. Das sind wichtige Voraussetzungen um eine Krise möglichst effektiv und effizient bewältigen zu können. Zudem sind sie gut ausgebildet und auf Ihre Aufgaben vorbereitet. Das FOG Oberland dankt Ihren Vorsteherin und Vorsteher sowie Bürgermeister für den tollen Support.
Aktuelles
Im August 2025 konnte mit Andreas Batliner ein Ersatzmitglied für unsere Führungsunterstützung gewonnen werden. Das FOG wünscht Andreas einen guten Start und viel Erfolg für die…
Aufgrund der seit längerem ausgebliebenen Niederschläge herrscht in Liechtenstein eine grosse Waldbrandgefahr (Stufe 4). Es gilt deshalb ab Samstag (18.04.2025) ein absolutes…
Die Sicherheit der Bevölkerung Liechtensteins hat oberste Priorität. Daher verfügt jede Gemeinde über mindestens einen Notfalltreffpunkt, der im Falle einer Katastrophe oder…
Personen und Bereiche
Downloads
Titel | Beschreibung |
---|---|
Organigramm.pdf | Organigramm |
Jahresbericht 2024.pdf | Jahresbericht 2024 |
Jahresbericht 2023.pdf | Jahresbericht 2023 |
Jahresbericht 2022.pdf | Jahresbericht 2022 |
Jahresbericht 2021.pdf | Jahresbericht 2021 |
Jahresbericht 2020.pdf | Jahresbericht 2020 |
Hilfs- & Rettungsorganisationen