• Home
  • Über uns
  • Oberland
  • Unterland
  • Fragen & Antworten
  • Helferregistrierung
  • Home
  • Über uns
  • Oberland
  • Unterland
  • Fragen & Antworten
  • Helferregistrierung
  • Alle News

    Aktuelle Informationen aus den Führungsstäben der Gemeinden Liechtensteins

Alle News

 

Regierung beschliesst vorsichtige erste Lockerung der Massnahmen

Die Regierung lockert die bestehenden Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus angesichts der tiefen Fallzahlen in einem ersten vorsichtigen Schritt.

Personen mit Jahrgang 1945 und älter können sich impfen lassen

Nachdem sich Personen mit Jahrgang 1940 und älter seit dieser Woche impfen lassen können, stehen ab Anfang März auch für Personen mit Jahrgang 1945 und älter Impfungen zur Verfügung. Telefonische Anmeldungen für die Impfungen auf dem…

Hotlines in den Gemeinden startbereit

Damit sich die älteren Bewohnerinnen und Bewohner einfach zur Corona Impfung anmelden können, haben die FOG in allen Gemeindesekretariaten Hotlines eingerichtet. Wer vom Gesundheitsministerium einen Brief mit der Einladung zu Impfen erhält,…

Allgemeine Informationen zum Impfen

Im Folgenden verweisen wir auf wichtige Informationen, die vom Schweizer Bundesamt für Gesundheit zur Verfügung gestellt werden. Im Unterschied zur Schweiz werden in Liechtenstein die gesamten Kosten der Impfung vom Staat übernommen.

Regierung verabschiedet Massnahmenpaket 4.0 in Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus

Angesichts der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der als Reaktion darauf verschärften behördlichen Massnahmen beantragt die Regierung im Rahmen des Massnahmenpakets 4.0 beim Landtag zusätzliche finanzielle Mittel in Höhe von…

Regierung verlängert die Massnahmen

Aufgrund der nach wie vor hohen Anzahl neuer Infektionen mit dem Coronavirus und aufgrund der Gefahr, die von neuen hochansteckenden Virusvarianten ausgeht, verlängert die Regierung die bestehenden Massnahmen bis Ende Februar.

Mitteilungen zur Corona-Pandemie

Bitte beachten Sie die neuesten Medienmitteilungen der Regierung zur Corona-Pandemie.

Restaurants und Bars dürfen mit strikten Auflagen wieder öffnen

Die Covid-19-Fallzahlen in Liechtenstein sind nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Das exponentielle Wachstum konnte aufgrund der strikten Massnahmen aber verlassen werden. Die Regierung lässt die Schliessung von Restaurants und…

Isolationsstation für an Covid-19 erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner der Alters- und Pflegeheime

Da in verschiedenen Häusern der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe (LAK) Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet wurden, wird das landesweite Schutzkonzept angepasst.

Helferpool

Anlässlich der ersten Covidwelle vom März/April haben sich erfreulicherweise über 700 Menschen freiwillig als Helfer/Helferin für Hilfsdienste gemeldet.

Filter
 

  • Oberland
  • Unterland
  • Filter zurücksetzen

Impressum     Datenschutz     Kontakt